Silvia Serena

Perché un sito bilingue?

Wozu eine zweisprachige Webseite?


Liebe Leserinnen und liebe Leser, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Sie sind auf dieser zweisprachigen Webseite für Deutsch- und Fremdsprachenlehrer gelandet, weil Sie sich für Methodik und Didaktik sowohl des Deutsch- und Fremdsprachenunterrichts als auch der Aus- und Fortbildung  von Deutsch- und Fremdsprachenlehrern interessieren. Aus meiner langjährigen Forschungstätigkeit möchte ich Ihnen hier einige Auszüge zur Verfügung stellen, in der Hoffnung, dass Sie darin etwas Nützliches für Ihre Unterrichtspraxis finden können.

Ich bin in Italien geboren, zweisprachig Deutsch-Italienisch aufgewachsen (deutsche Mutter, italienischer Vater) und zweisprachig ist daher auch diese Webseite.

Ich bin Deutschlehrerin, habe bis 1991 in einer Oberschule und danach an verschiedenen Universitäten und Hochschulkursen für Dolmetscher und Übersetzer und bis Ende 2023 auch an der Wirtschaftsuniversität Bocconi in Mailand Deutsch unterrichtet. Gleichzeitig habe ich als Fortbilderin von Deutsch- und Fremdsprachenlehrerin gearbeitet, habe mich mit Didaktik der Aus- und Fortbildung beschäftigt und widme mich z.Z. vorwiegend dem studienbegleitenden Deutsch- und Fremdsprachenunterricht.

Ich bin für die Redaktion der zweisprachigen Zeitschrift FRAGEZEICHEN – Beiträge zu Theorie und Praxis des Deutschunterrichts in Italien/Contributi teorici e pratici all’insegnamento del tedesco in Italia  verantwortlich gewesen und habe mich durch Artikel, Vorträge, Mitarbeit an didaktischen Zeitschriften, sowie durch Aus- und Fortbildungsveranstaltungen viele Jahre lang der Deutsch- und Fremdsprachendidaktik und der Aus-und Fortbildung von Lehrern, Dozenten und Fortbildern gewidmet.

Seit 2002 beschäftige ich mich intensiv mit dem „Studienbegleitenden Deutsch- und Fremdsprachenunterricht“, durch den Studierende die fachübergreifenden kommunikativen Kompetenzen entwickeln sollen, die sie für Studium, Arbeit und allgemeines Zusammenleben brauchen. Ich habe innerhalb eines diesbezüglichen Projektes bei der Entwicklung von entsprechenden Unterrichtsmaterialien und Rahmencurricula mitgearbeitet und setze mich weiterhin durch Seminare und Publikationen für den Ausbau des Projektes ein.

Ich bin außerdem im Register der freiberuflichen Journalisten der Lombardei sowie im Register der vereidigten Übersetzer und Dolmetscher bei der Handelskammer und beim Gericht meiner Heimatstadt Varese eingetragen.

Neben dem Unterricht und der Lehrerfortbildung, bin ich auch freiberuflich als Übersetzerin und Dolmetscherin tätig.

Für Fragen, die  sich beim Schnuppern in dieser Webseite ergeben sollten, sowie für jeglichen Gedankenaustausch oder Vorschlag stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!

Silvia Serena